Hier finden Sie Nachrichten und Neuigkeiten zu convert4print. Sie können diese Informationen auch als Newsfeed erhalten - über die Lesezeichenverwaltung Ihres Browsers oder E-Mail Programms oder über Nachrichten abonnieren.
In Zeiten, in denen immer mehr Browser den Support für dynamische Lesezeichen (Feeds) entfernen, kann alternativ ein E-Mail-Programm wie etwa Thunderbird zum lesen von Nachrichten genutzt werden. Geben Sie dort als Adresse für den Feed 'http://wiki.convert4print.de/feed.php?ns=convert4print:nachrichten&mode=list&num=100' ein.
Weil ein Provider von uns eine unserer Domains nicht zum Umzug freigibt, sind wir gezwungen gewesen, dem dritten Lizenzserver (dem mit der geringsten Priorität) eine neue Domain zu geben.
Statt der bisher benutzten Domain spe-systemhaus-backup.net muss jetzt die Domain backup.spe-systemhaus.net verwendet werden. Diese Modifikation gilt ab dem 4. August 2020.
Die Revision 4.1.4.233 des Installers für die Professional Edition von convert4print ist verfügbar und steht unter www.convert4print.de zum Download bereit.
Die Revision 4 bringt einige Neuerungen und Verbesserungen am Kontrollfeld und an einzelnen Konvertern. Wesentliche Neuerung ist die erstmalige Bereitstellung eines ZPL-Gateways.
Mit dem 27. April 2020 verliert das bisher von der SPE Systemhaus GmbH genutzte Code-Signing-Zertifikat seine Gültigkeit. Es ist deshalb inzwischen gegen ein neueres Zertifikat mit einer Laufzeit bis 27. April 2023 ersetzt worden.
Das Release 4.1.0.233 des Installers in der neuen Version 4 ist verfügbar und steht unter www.convert4print.de zum Download bereit.
Mit ein wichtiger Grund für dieses neue Release ist, die mit der Entry-Edition eingeführten Neuerungen am convert4print-Service und am convert4print-Kontrollfeld auch in der Professional-Edition zur Verfügung zu stellen.
Erst damit wird die Migration von der Entry-Edition auf die Professional-Edition überhaupt möglich.
Mit dem Installer Version 4.1.0.518 wird eine neue NET-Software-Management-Konsole für den Einsatz mit einem der Lizenzserver der SPE Systemhaus GmbH freigegeben. Sie steht unter www.convert4print.de zum Download bereit.
Neben einigen Detailverbesserungen wurde der Installationsprozess noch einmal überarbeitet und damit deutlich erleichtert. Indem viele Vorentscheidungen per Programm getroffen werden, kann auf einige Benutzereingaben verzichtet werden. Eine besondere Vereinfachung wird dadurch erreicht, dass auch die lokale Windows-Firewall gleich richtig eingestellt wird.