ZPL II ist eine vom Druckerhersteller Zebra für den Einsatz auf Etikettendruckern entwickelte Seitenbeschreibungssprache, die aus einfachen, von den englischen Begriffen abgeleiteten Kommandos mit jeweils zwei Zeichen (Buchstaben oder Ziffern) besteht. Diese Kommandos umfassen neben solchen zur Einstellung des Druckers selbst (z.B. Etikettengrösse, Druckgeschwindigkeit, etc) hauptsächlich solche zur Erzeugung von Etiketteninhalten. Inhalte sind konkret Texte in unterschiedlichen Schriften, Linien zum Zeichnen von Formularen, Graphiken für Logos, aber natürlich auch die für Etiketten so wichtigen Barcodes. Eine Besonderheit von ZPL im Vergleich mit anderen Seitenbeschreibungssprachen ist die, dass nur druckbare Zeichen genutzt werden. Dadurch ist für eine Etikettenbeschreibung nichts weiter als ein Text auszugeben, was mit nahezu jeder Anwendung ohne grosse Probleme zu bewerkstelligen ist. ZPL bietet unter anderem Kommandos
Dies ist aber eine Zusammenfassung aller Kommandos, die von irgendeinem Zebra-Drucker jemals unterstützt wurden oder werden. Abhängig vom konkreten Druckermodell und seinem Herstellungsjahr gibt es auch bei den original Zebra-Druckern Einschränkungen. |
~SD20 ^XA ^CI13^MUD ^LL1218^PW812 ^LH0,100 ^FO147,639^BY3,3.0^B3N,,228,N^FDSMILE^FS ^FO120,108^A0N,89^FDA Guide to^FS ^FO120,207^A0N,89^FDZPL II^FS ^FO120,306^A0N,89^FDProgramming^FS ^FO120,405^A0N,89^FDLanguage^FS ^FO643,135^GB0,216,108^FS ^FO656,149^A0R,71,66^FR^FD123456^FS ^FO75,63^GB709,856,10^FS ^FO113,559^GB643,0,9^FS ^PQ1 ^XZ |
Das ZPL Programmierhandbuch ist im Internet leicht zu finden und kann als PDF-Datei heruntergeladen werden. Zumindest die rudimentäre Kenntnis des Inhalts dieses Dokuments wird im Wiki vorausgesetzt.