IGP/PGL kann bis zu 32 nationalen Zeichensätzen (0 - 31) adressieren. Die letzten 8 Zeichensätze (24 - 31) sind für benutzerdefinierte nationale Zeichensätze reserviert.
Von den verfügbaren IGP-Emulatoren werden folgende nationale Zeichensätze unterstützt:
| U.S. ASCII | 0 |
| German | 1 |
| Swedish | 2 |
| Danish | 3 |
| Norwegian | 4 |
| Finnish | 5 |
| English | 6 |
| Dutch | 7 |
| French | 8 |
| Spanish | 9 |
| Italian | 10 |
| Turkish | 11 |
Die oben aufgelisteten nationalen Zeichensätze werden aus der Tabelle 'IGP/PGL MULTINATIONAL Set' abgeleitet. Die entsprechenden Modifikationen werden in der Tabelle 'Substitution Set Hex Values' dargestellt.
Die IGP-Emulatoren unterstützen folgende internationale Zeichensätze:
| Code Page 437 | 12 |
| Code Page 850 | 13 |
| Latin 1 | 37 |
| OCR-A | 41 |
| OCR-B | 42 |
| Code Page 852 | 301 |
| Slavic 1250 | 306 |
| Latin 1 8859-1 | 309 |
| Greek 851 | 406 |
| Code Page 853 | 612 |
| Code Page 857 | 615 |
In der Standard ASCII-Tabelle unten werden die Hexadezimal-, Dezimal- und Oktal-Darstellung der einzelnen Zeichen angezeigt.